«Die Aufgabe eines jeden einzelnen ist so einzigartig wie seine Fähigkeiten, sie zu erfüllen.»
Viktor Frankl
Meine Angebote bilden eine bunte Palette an Möglichkeiten für Einzelpersonen, Gruppen und Teams. Was davon zu deinem Anliegen passt, finden wir gemeinsam heraus.
Im Atelier traumzyt darfst du sein wie du bist. Auch wenn du gerade nicht weisst, was du willst und wonach dir zumute ist.
Hier ist ein Ort zum Ausprobieren, Entdecken und selber bestimmen. Es gibt keine Vorgaben, wie ein Bild oder Werk aussehen soll. Es darf einfach entstehen mit allen Gefühlen, die gerade da sind.
In der Gruppe gibt es einfache Regeln, damit das Atelier für alle ein sicherer Ort ist. Die Zeit im Atelier ist eine kreative Pause vom Alltag, in der du Energie auftanken kannst.
In der Einzelbegleitung gestalten wir zu Themen, die für dich gerade aktuell sind: z.B. wiederkehrende Albträume, Stress in der Schule, Sorgen und Ängste. Fragen wie: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich werden? können in der kreativen Prozessbegleitung bearbeitet werden. Gemeinsam machen wir uns auf die Entdeckungsreise nach deinen Stärken und entwickeln Strategien, die dir im Alltag helfen können.
Ich freue mich auf dich!
- Freies Malen (jeden 2. Mittwochnachmittag)
- Individuelle Einzelbegleitung (im Atelier oder in der Natur)
- FerienSpass Sarganserland
- Ferienprojekte

«Nicht, weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.»
Seneca
Wenn uns der Alltag fest im Griff hat, fehlt es manchmal an Zeit und Struktur für eine bewusste Auszeit. Das Atelier traumzyt ist ein Ort, wo du Abstand nehmen kannst von deinen Aufgaben. Hier darfst du einfach sein und dich auf dich selber fokussieren.
Zur Ruhe kommen, Raum und Zeit für dich selbst beanspruchen, abschalten – das alles ist im freien Malen möglich. Zweckfreies, kreatives Tun weckt neue Energien und setzt frische Gedanken frei. Dafür brauchst du keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten. Die Quelle der Kreativität steckt in jedem Menschen.
In der Einzelbegleitung kannst du den Themen nachgehen, die dir wichtig sind: z.B. anstehende Veränderungen, Umgang mit Stress, Selbstvertrauen stärken, Konflikte angehen und Vieles mehr. Das kreative Tun ermöglicht einen ungewohnten Ausdruck und dadurch andere Lösungswege. Als Begleiterin bin ich präsent, lade zum Reflektieren ein, unterstütze beim Entwickeln von konkreten Ideen und ermutige dich, kleine Schritte im Alltag umzusetzen. Du behältst die Zügel in der Hand; bestimmst den Inhalt und das Tempo auf dem Weg zu deinem Ziel.
- Freies Malen (jeden zweiten Mittwochabend)
- Individuelle Einzelbegleitung (im Atelier oder in der Natur)
- Gruppenkurse zu Achtsamkeit und Stressbewältigung

«Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist. Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied.»
Virginia Satir
In der Begleitung von Menschen begegnen uns Erwartungen und Ansprüche, die von aussen aber auch von uns selber gestellt werden. Den Überblick zu behalten und zu priorisieren kann im vollgepackten Alltag zur Herausforderung werden.
Kreative Ausdrucksformen erweitern den Blickwinkel und ermöglichen überraschende Erkenntnisse. Dies kann dazu beitragen, Klarheit über die eigenen Werte zu finden und die eigene Haltung zu konkretisieren. Dieser persönliche Kompass gibt Orientierung in komplexen Situationen und hilft, die eigenen Energien zu bündeln und gezielt einzusetzen.
Meine fachliche Haltung ist geprägt von einer systemischen Sichtweise. Ich richte mich konsequent nach lösungs- und kompetenzorientierten Ansätzen aus. Als Erwachsenenbildnerin orientiere ich mich an den vereinbarten Zielen und verknüpfe Theorie mit konkreten Erfahrungen. Im Zentrum meiner Bildungsangebote stehen die Stärkung der persönlichen Haltung und deren Wirkung in der Praxis.
- Einzel-Supervision
- Kreative Prozessbegleitung für Teams
- Weiterbildungsangebote für Institutionen und Teams
(Systemische Grundhaltung, Lösungsorientierung, Kommunikation, Stressbewältigung, Hochsensibilität, Umgang mit Widerstand und starken Emotionen, Selbst- und Co-Regulierung) - Teambildungstage

«Mit jedem Perspektivenwechsel geht die Chance einher, im Vertrauten Neues zu entdecken.»
Markus Mirwald
In turbulenten Zeiten ist es hilfreich, sich eine Auszeit zu nehmen, um danach gestärkt weiterzugehen und die anstehenden Aufgaben anzupacken. Eine Auszeit ermöglicht einen frischen Blick. Selbstgewählt bedeutet sie Freiheit und Selbstbestimmung. Von aussen verordnet ist es oft ein wichtiger Zwischenhalt, der zur Orientierung genutzt werden kann.
Sich einfach treiben lassen und in den Tag hineinleben tönt verführerisch. Doch Auszeiten fordern auch heraus. Die ungewohnt verfügbare Zeit und Musse bringen Fragen ans Licht, die nicht so schnell zu beantworten sind. Wenn das Gefühl der Bedeutungslosigkeit auftaucht, können klare Strukturen Orientierung und Sicherheit geben. Die Dauer und Form der Auszeit stehen in Zusammenhang mit den Zielen und individuellen Möglichkeiten. Gut genutzte Auszeiten fördern die innere Ruhe und persönliche Entwicklung.
Auch Pausen sind kleine Auszeiten im Alltag. Oft werden sie am Handy und mit der Planung der nächsten Aufgaben verbracht. Wann gönnst du dir Zeiten des Nichts-Tuns und wie gestaltest du deine Erholung?
- Time Out begleiten
- Sabbatical planen
- Pausen gestalten
- Auszeit in der Natur oder im Atelier
- Am Feuer kochen
- Kreativität entdecken

«Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.»
Francis Picabia
Mit der KulturLegi erhalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene Vergünstigungen. Bitte erwähne die KulturLegi bei der Anmeldung und bringe sie zum Termin mit.